Willkommen!

Hinweise zum Thema Corona.

Wir sorgen uns weiterhin um die körperliche/seelische Gesundheit unserer Patienten, Patientinnen etc. und haben daher folgende Dinge umgesetzt:

  • Spuckschutze bleiben bestehen. In jedem Praxisraum befinden sich mehrere Luftreiniger (Covid-19).
  • Das Tragen von Masken kann freiwillig geschehen.

Herzlich willkommen!

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen als Psychotherapeuten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie Bezugspersonen mit Praxis in Dinslaken alle wichtigen Informationen schnell und unkompliziert zur Verfügung stellen.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr Informationen zu bestimmten Themen benötigen, stehen wir Ihnen natürlich gerne persönlich zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Das Team der PGPS

Sehr geehrte Besucher*,
die Neuregelung der Psychotherapie-Richtlinie zum 01.04.2017 betrifft gesetzlich wie freiwillig Versicherte. Diese veränderten Bestimmungen sehen eine Veränderung der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung vor: durch das Versorgungsstärkungsgesetz sollen Patienten schnell psychotherapeutisch versorgt werden - und dies mit geringem organisatorischen Aufwand und maximaler Flexibilität für alle Beteiligten.

Konkret bedeutet dies für Sie:

Sprechstunde für den Erstkontakt in der Praxis
Vor Aufnahme einer ambulanten Psychotherapie müssen Patienten verpflichtend eine psychotherapeutische Sprechstunde aufsuchen. Der Psychotherapeut, in dem Fall wir, klären in diesem Gespräch ab, ob ein Verdacht auf eine psychische Erkrankung vorliegt und ob eine Psychotherapie nötig ist.
Möglicherweise kann dem Patienten auch mit anderen Unterstützungs- und

Beratungsangeboten geholfen werden, wenn aus unserer Sicht keine ambulante Psychotherapie notwendig ist.

Ab dem 16. Lebensjahr müssen Jugendliche unabhängig von ihren Eltern eine Therapieanfrage stellen.

Wir bieten in unserer Praxis keine offene Sprechstunde, sondern vergeben kurzfristige Termine nach telefonischer Vereinbarung, um die begrenzte Sprechzeit sinnvoll zu organisieren. Damit stellen wir sicher, dass möglichst viele Patienten in diesem Zeitfenster ein fachliches Gespräch erhalten. Diese terminierte Sprechstunde ist in der Regel mittwochvormittags.

Telefonische Sprechzeiten
Im Zuge dieser gesetzlichen Veränderung ändern sich auch die telefonischen Sprechzeiten:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr,
Freitag 17:00 bis 18:00

Bitte nutzen Sie daher weiter diese telefonischen Sprechzeiten, um sicher zu gehen, dass Sie uns persönlich am Telefon erreichen.

Akutbehandlung
Mit der neuen Bestimmung wird das Behandlungsangebot für die Patienten erweitert und flexibler gestaltet. Benötigen Patienten im Anschluss an eine Sprechstunde eine psychotherapeutische Intervention, kann eine begrenzte Akutbehandlung stattfinden, wenn die Bedingungen dafür gegeben sind. Ein Antrag- und Gutachterverfahren ist hierfür nicht notwendig.

Allgemeine Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Terminen auf der Seite <Sprechzeiten>.

  Vormittag Nachmittag
Montag 08:00 - 12:00 13:00 - 21:00
Dienstag 10:00 - 12:00
(telefonische Sprechzeit)
13:00 - 21:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
(Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung)
13:00 - 21:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
(telefonische Sprechzeit)
13:00 - 21:00
Freitag 08:00 - 12:00 13:00 - 21:00
17:00 - 18:00 (telefonische Sprechzeit)
Samstag nach Vereinbarung  

Termine 2023

Urlaubs- und Fortbildungszeiten werden in der Praxis bekannt gegeben.

Letzte Aktualisierung: 07.05.2023

Zugriffe gesamt: 19972.

* (Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung, wie z.B. Ärztin/Arzt; Patient/Patientin und andere Fachgruppenbezeichnungen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter)

FRIEDENSDORF INTERNATIONAL

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen